Behandlungsablauf

Spital- / Klinikeintritt
Stationäre Eingriffe führen wir am Lindenhofspital durch. Der Eintritt erfolgt meist am Operationstag und beginnt mit dem Anästhesiegespräch.
Ist eine grössere Operation geplant (z.B. Krebsoperation im Bauchraum), dann erfolgt die Aufnahme in das ERAS-Programm des Lindenhofes. Hier werden die Patienten und Patientinnen optimal auf den Eingriff vorbereitet.
Ambulante Operationen finden im Ambulanten Operationszentrum des Lindenhofspitals (AOZL) statt.

Ablauf am Operationstag
Die Information bezüglich der Eintrittszeit erfolgt durch uns am Vortag. Hierbei wird auch über den Zeitpunkt der letzten Nahrungs- bzw. Flüssigkeitsaufnahme informiert.
In Ausnahmefällen ist ein Vortageseintritt notwendig. Z.B. individuelle Gründe, präoperative Vorbereitungen.
Das Anästhesiegespräch findet bei Eintritt statt.

Postoperative Betreuung
Eine tägliche fachärztliche Betreuung ist gewährleistet. Liegen komplexere internistische Komorbiditäten vor, erfolgt eine internistische Mitbetreuung (Belegärzte Lindenhofspital).

Nachsorge
In der Regel erfolgt eine postoperative Verlaufskontrolle nach 4-6 Wochen in unserer Praxis.